Inhalt
Unser Angebot für Sie
- Informationen über öffentliche Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen für Investitionen zur Gründung oder Erweiterung eines Unternehmens
- Beratung für Existenzgründer und Existenzfestiger
- Unterstützung bei Ansiedlung, Betriebserweiterung und Betriebsverlagerung
- Hilfe in Genehmigungsverfahren (Lotse für Ihr Vorhaben)
- Informationen zu Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
- Hilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, wirtschaftsnahen Einrichtungen und Institutionen
Ansprechpartner(innen)
Thomas Weyrich
Tel.: (0 63 81) 4 24 - 1 69
Fax: (0 63 81) 4 24 - 3 72
E-Mail: thomas.weyrich@ kv-kus.de
- Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Ministerien der Wirtschaft und des Verkehrs
- Beratung und Koordination von Neuansiedlungen, Umsiedlungen und Betriebserweiterungen
- Förderung der ansässigen
Wirtschaftsunternehmen
- Kreisentwicklung
- Regionalplanung
- Interkommunale Zusammenarbeit
- Konversion
Birgit Pracht
Tel.: (0 63 81) 4 24 - 3 46
Fax.: (0 63 81) 4 24 - 3 72
E-Mail: birgit.pracht@ kv-kus.de
- Internet
- Gewerbeflächen- und Immobiliendatenbank
- Standortmarketing
- Informations- und Werbematerial zur Wirtschaftsförderung
- Unternehmensdatenbank
- Statistik zur Kreisentwicklung
- Existenzgründungsberatung - und betreuung
- Förderberatung
Wirtschaftsbeirat
Der Landkreis Kusel fördert im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Mittel die heimische Wirtschaft durch Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft, der Neuschaffung sowie der Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und der Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Klimas dienen.
Dieser Zweck soll insbesondere durch Kontakte zu den Betrieben, durch Beratung einzelner Betriebe und ihre Unterstützung im Verkehr mit Behörden, durch Verbesserung der Infrastruktur, durch Vermittlung von Kontakten zu maßgeblichen überregionalen Institutionen, durch Standortwerbung, durch Koordination der gemeindlichen Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie durch eine evtl. Gewährung finanzieller Hilfen im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel erreicht werden.
Da das Wirtschaftsgeschehen im Landkreis auch durch Aktivitäten anderer Institutionen beeinflußt wird, sollen die dort vorliegenden Erfahrungen im Wirtschaftsbeirat des Landkreises Kusel genutzt werden.
Die persönlichen und beruflichen Kontakte sowie Erfahrungen der einzelnen Mitglieder sollen gebündelt werden. Der Wirtschaftsbeirat soll den Kreistag in Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung beraten.
Funktion/Vertreter | Name |
---|---|
Vorsitzender: | Landrat Otto Rubly |
Planungsgemeinschaft Westpfalz: | Dr. Hans-Günther Clev |
Deutscher Gewerkschaftsbund, Kreisverband Kaiserslautern-Kusel: | Marcel Divivier-Schulz |
Einzelhandelsverband Rheinhessen-Pfalz e.V.: | n.n. |
Handwerkskammer der Pfalz: | Bernd Bauerfeld |
Industrie- und Handelskammer: | Michael Schaum |
Kreishandwerkerschaft: | Helmut Knieriemen |
Kreissparkasse Kusel: | Helmut Käfer |
Mitglieder des Kreistages:
| Dr. Stefan Spitzer |
Kreisvorsitzender Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.: | Marcel Müller |
Agentur für Arbeit Kaiserslautern: | Peter Weißler |
Volksbank Glan-Münchweiler: | Sabine Mack |
Kontextspalte
Meldungen:
-
Zuschussprogramm "Start.in.RLP - Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz" startet erneut am 1. Februar 2023
Gründerinnen und Gründer können sich ab 1. Februar bis 31. März...
[mehr] -
Wirtschaftsförderer-Newsletter des MWVLW
Nachstehend finden Sie den aktuellen WiFö-Newsletter des...
[mehr] -
Der Industrie-Newsletter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbah
Nachstehend finden Sie die Oktober-Ausgabe des Industrie-Newsletters...
[mehr]

WSB Landkreis Kusel
Trierer Str. 49-51
66869 Kusel
Tel.: 06381-424 169
oder 06381-424 346
Fax: 06381-424 372
e-Mail: wsb@ kv-kus.de
Öffnungszeiten:
vormittags:
Mo-Fr:
08.30 - 12.00 Uhr
nachmittags:
Mo-Mi:
14.00 - 16.00 Uhr
Do:
14.00 - 18.00 Uhr
Breitband
Tel.: 06381-424 166
Fax: 06381-424 241
e-Mail: kira.kessler@ kv-kus.de
Klimaschutz
Tel.: 06381-424 331
Fax.: 06381-424 241
e-Mail: vera.schumann@ kv-kus.de